upload
The University of Texas at Dallas
産業: Education
Number of terms: 981
Number of blossaries: 0
Company Profile:
A member of the University of Texas System, UT Dallas is a public research university with 125 academic programs offered through its seven schools. Many of the university's strongest and most popular programs are in business, the sciences, and applied sciences. UTD's admissions standards are among ...
Eine schnelle Verlust von Plasma über magnetischen Feldlinien durch Instabilitäten verursacht. Theorie durch den Physiker David Bohm formuliert. Von Chen buchen (siehe Referenzen): "Semiempirische Formel für den Diffusionskoeffizienten von Bohm 1946 (festgestellt von Bohm, Burhop und Massey, wer einen magnetischen Bogen für den Einsatz in Uran-Anreicherung entwickelten) gegeben. "Bohm Verbreitung wurde vorgeschlagen (nicht abgeleitet vom ersten Grundsätze) Maßstab wie 1/B, anstatt 1/B ^ 2 Skalierung durch klassische Diffusion vorhergesagt. A 1/B-Skalierung resultiert aus, vorausgesetzt, dass Partikel über Feldlinien mit einer optimalen Rate diffuse (effektive Kollision Frequenz = Zyklotron-Frequenz). 1/B Skalierung wird in den meisten Reaktoren (ungefähr) beobachtet.
Industry:Physics
In atmosphärischen Elektrizität, die Anzahl der Ionen pro Volumeneinheit von einer bestimmten Probe der Luft; insbesondere die Anzahl der Ionen eines bestimmten Typs (positive kleine Ionen, kleine negativ-Ionen, positive großen Ionen oder negative großen Ionen) pro Volumeneinheit der Luft.
Industry:Physics
Ein Phänomen, das auftritt in der E-Region der Ionosphäre, die HF Radiowave Ausbreitung erheblich beeinträchtigt wird. Sporadische E während tagsüber oder nachts auftreten kann und es variiert stark mit Latitude.
Industry:Physics
Der allgemeine Begriff für die Atmosphäre oberhalb der Troposphäre oder obere Luft.
Industry:Physics
Das Phänomen der Erzeugung von Wellen mit zufälligen Variationen in Phase, Amplitude, Polarisation und die Richtung der Ausbreitung stößt eine einfallende Welle Angelegenheit.
Industry:Physics
Die obere Schicht der Ionosphäre, etwa 120 bis 1500 km Höhe. Die F-Region ist in die F1 und F2 Regionen unterteilt. Der F2-Region ist die dichtesten und Gipfeln in Höhenlagen zwischen 200 und 600 km. der F1-Gebiet ist ein kleiner Berg im Elektronendichte, die tagsüber in niedrigeren Höhen bildet.
Industry:Physics
Ost-West ausgerichtet Polarlicht Bögen, die im breiten Umfang als in der Länge viel kleiner sind.
Industry:Physics
Die Grenze zwischen der nach Osten und nach Westen Polarlicht-Electrojets.
Industry:Physics
Charakteristische Geschwindigkeit an dem driftet das Zentrum eines Teilchens orbitae ("leitende Center") beim Antrieb Bewegung auftreten.
Industry:Physics
Eine elektromagnetische Microinstability nahe der Ion-Zyklotron-Frequenz; getrieben von der Ion-Verlust-Kegel in einem Spiegel-Gerät.
Industry:Physics